
Offene Stellen bei Hage
DEINE KARRIERE IN EINEM MOTIVIERTEN TEAM
Sie stecken voller Tatendrang und lieben die Abwechslung? Sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem technischen, innovativen Umfeld?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
HAGE Sondermaschinenbau GmbH
Hauptstraße 52e, 8742 Obdach
z.H. Frau Elisabeth Fasch, bewerbung@hage.at
Was wir
bieten:
- Ein langfristiges, sicheres Dienstverhältnis
- Gutes, familiäres Betriebsklima
- Geförderte Weiterbildungen im Rahmen der HAGE Academy
- 4-Tage-Woche / flexible Gleitzeit
- Viel Raum für Eigeninitiative
- Jährliche Mitarbeiterprämie (abhängig vom Unternehmenserfolg)
- Regelmäßige Sportveranstaltungen und Mitarbeiterevents (HAGEfit)
- Firmeneigenes Fitnessstudio
- Mitarbeitervergünstigungen bei ausgewählten Partnern
Lehre Mechatronik - Modul Automatisierungstechnik
Start: Herbst 2023
DEINE ZUKÜNFTIGE ROLLE:
- Schaltschränke aufbauen
- Maschinen verkabeln
- Einbau von mechanischen und elektronischen Bauteilen
- Überprüfen der Sicherheit
- Fehler analysieren und beheben
- Messen von elektrischen Einheiten wie Volt, Amper und Ohm
- Erstellen von einfachen Steuerungsprogrammen
DEIN PROFIL:
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
GEHALT:
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt:
1. Lehrjahr € 800,-
2. Lehrjahr € 1.000,-
3. Lehrjahr € 1.300,-
4. Lehrjahr € 1.750,-
LEHRE METALLTECHNIK - MODUL MASCHINENBAUTECHNIK
Start: Herbst 2023
DEINE ZUKÜNFTIGE ROLLE:
- Zusammenbau von Anlagen, diese einstellen und in Betrieb nehmen
- Lesen und umsetzen von technischen Plänen
- Überprüfen der Maßgenauigkeit von Anlagenteilen
- Durchführung von Funktionstest an der zusammengebauten Anlage
DEIN PROFIL:
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
GEHALT:
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt:
1. Lehrjahr € 800,-
2. Lehrjahr € 1.000,-
3. Lehrjahr € 1.300,-
4. Lehrjahr € 1.750,-
Lehre Metalltechnik - Modul Zerspanungstechnik
Start: Herbst 2023
DEINE ZUKÜNFTIGE ROLLE:
- Bauteile aus Metall fertigen
- Anwenden von spanenden Fertigungsverfahren wie feilen, fräsen, drehen
- Schreiben von Bearbeitungsprogrammen
- Überwachung des Fertigungsprozesses
- Durchführung der Qualitätskontrolle
DEIN PROFIL:
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
GEHALT:
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt:
1. Lehrjahr € 800,-
2. Lehrjahr € 1.000,-
3. Lehrjahr € 1.300,-
4. Lehrjahr € 1.750,-
LEHRE METALLTECHNIK - MODUL SCHWEISSTECHNIK
Start: Herbst 2023
DEINE ZUKÜNFTIGE ROLLE:
- Lesen von technischen Plänen
- Vorbereitung der Schweißnähte
- Anwendung verschiedener Schweißverfahren
- Überprüfen der durchgeführten Schweißung anhand von Normen
DEIN PROFIL:
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
GEHALT:
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt:
1. Lehrjahr € 800,-
2. Lehrjahr € 1.000,-
3. Lehrjahr € 1.300,-
4. Lehrjahr € 1.750,-